Auch im Jahr 2025 konnte mit Unterstützung des Landesanglerverbandes Thüringen e.V. dem Jugendclub „Nordlicht Weimar e.V.“ und des Ersten Weimarer Angelverein e.V. (EWAV) im Rahmen des Ferienpasses der Stadt Weimar die Ferienveranstaltung ,,Schnupperkurs – Angeln am Speicher Kromsdorf‘‘ durchgeführt werden.

In zwei Durchgängen konnten die Kinder zwei Tage am See verbringen. Einige Kids konnten bereits mit einer Angel umgehen und andere hatten zum ersten Mal ein solches Gerät in der Hand, was jedoch für keines der Kinder ein Problem darstellte. Durch die Betreuer des EWAV wurde den Kindern der Umgang mit einer Angel schnell erlernt und es konnte richtig losgehen. Die Jungangler konnten es kaum erwarten an ihre Angelplätze zu kommen, um große Fische aus dem See zu ziehen. Im ersten Durchgang waren es nicht nur Angeltage, sondern auch Fangtage.

Neben Rotfedern und Brassen hatte jeder Teilnehmer das Glück unter Aufsicht und mit Hilfestellung durch erwachsene Fischereischeininhaber einen Karpfen aus dem See zu ziehen. Es wurden Karpfen mit Größen von 47 cm bis 79 cm gefangen. Ein wirklich unvergessliches Erlebnis für die Kinder. Leider wendete sich das Wetter im zweiten Durchgang und damit auch das Angelglück. So blieb es den teilnehmenden Kindern im zweiten Durchgang nicht vergönnt, zusammen mit ihren Betreuern einen Karpfen zu fangen. Trotz größter Bemühungen der erfahrenen Angler aus dem Verein stellten sich für die Jungangler keine nennenswerten Fänge mehr ein. Trotzdem hatten die Kids ihren Spaß und waren auch mit kleinen Fängen zu frieden. Es wurden Brassen, Plötzen, Rotfedern und ein kleiner Aal gefangen.


Besonders wichtig war unserem Verein die Kinder auch im schonenden, sachgerechten Umgang mit der Kreatur Fisch zu schulen und sie für unsere wunderschönen Gewässer sowie für den Schutz unserer Flora und Fauna zu begeistern. Unser Camp wurde auch in diesem Jahr wieder durch Eltern und Großeltern unterstützt. So hatten wir zum Frühstück immer frische Brötchen. Das leckere Mittagessen wurde im Jugendclub ,,Nordlicht e.V.‘‘ frisch gekocht und zum See gebracht. Abends wurden leckere Würstchen gegrillt. Somit waren die Kids an allen Tagen bestens versorgt.

Im ersten Durchgang durfte jedes Kind, welches einen Karpfen gefangen hatte, diesen mit nach Hause nehmen. Die Karpfen wurden von den Erwachsenen, im Beisein der Kinder, waidgerecht getötet und für den Verzehr vorbereitet. Der Stolz und die Vorfreude den leckeren Fisch ihren Eltern präsentieren zu können, war bei den Kids riesig.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert vom Schnupperkurs, haben viel Neues dazugelernt und die Kids konnten ihren Eltern von tollen Erlebnissen und großen Fängen berichten.

Wir freuen uns schon auf das nächste Camp im Jahr 2026.

Petri Heil

Maik Schüffler
1.Vorsitzender