Mitteilungen und
Informationen
des LAV Thüringen e.V.
Aktuelles

Fische können nicht schreien – darum tun wir es!
Begleitende Informationen zu unserer aktuellen Radio-Kampagne "Artenschutz 2023" Die aktuelle Gefährdungssituation der heimischen Fischfauna wird immer kritischer...

Rückblick – Wahlversammlung des LAVT am 09.09.2023
2022 war das wirtschaftlich und von der Mitgliederentwicklung erfolgreichste Jahr seit Bestehen des LAVT! Ein wichtiger Tag für den LAVT. - Am Samstag, dem 09....

Rückschau – Schnupperkurs (Angelcamp 23) am Speicher Kromsdorf
Am 31.07.2023 war es mal wieder soweit, der zehnte Schnupperkurs am Speicher Kromsdorf hatte begonnen. Er wurde wie jedes Jahr im Rahmen des Ferienpasses der Stadt...

Auffrischungskurs und Ausbildung neuer Fischereiaufseher im Landkreis Greiz
Der Landesanglerverband Thüringen e.V. (LAVT) führte unter Leitung der Unteren Fischereibehörde des Landkreises Greiz am 07.10.2023 in Weida die 5. Aus- und...

Gelungenes Angelabenteuer am Merkerser Teich
Dass die Jugendarbeit auch in 2023 weiter ausgebaut werden soll, darüber waren sich die Vorstandsmitglieder vom Sportfischerverein Merkers e. V. in ihrer letzten...

Saalekaskade: Angelverbot in Teilbereichen der Bleilochtalsperre
Aufgrund des niedrigen Wasserstandes im Zusammenhang mit Reparaturarbeiten am Ablassbauwerk der Talsperre ist im Interesse der Schonung des Fischbestandes...

Aufhebung der Gewässersperrung für das Gewässer Nr. 142
Liebe Angelfreundinnen, liebe Angelfreunde, in den letzten Tagen hat sich aufgrund der Niederschläge der Pegelstand der Ilm erhöht. Daher hat der Fischereipächter,...

Auswertung der Messe vom 24.-26.03 2023 in Erfurt – neuer Besucherrekord
Am 11. Juli 2023 fand in der Geschäftsstelle des Landesanglerverbandes Thüringen e.V. (LAVT) zusammen mit den Verantwortlichen der Erfurter Messe die Auswertung...

Versicherungsschutz ein zentrales Anliegen des LAVT – Schulungsveranstaltung zu Versicherungsfragen in Erfurt
Am 03. Juni 2023 führte der Landesanglerverband Thüringen e.V. (LAVT) gemeinsam mit der Allianz Hauptvertretung, Frau Linda Raßmann eine Schulungsveranstaltung zum...

Erster Spatenstich zur Jugendumweltbildungsstätte des Angelfischereivereins Schnaudertal e.V.
Am 15. Juni war es nach langwierigen Vorbereitungen endlich soweit: Im Vereinsgelände am Haselbacher See empfing der Präsident des Angelfischereivereins...