Landes
Anglerverband
Thüringen e.V.
Gewässer-
Verzeichnis
Angelkarten
online bestellen
Mitglied im
LAVT werden
Thüringer
Fischerschule
Aktuelles

Frühjahrsputz – Müllberäumung an der Gera/Flutgraben Erfurt
Am 04.03.2022 beteiligte sich der Landesanglerverband Thüringen e.V. mit seinen hauptamtlichen Mitarbeitern und einigen Helfern aus den Vereinen an der Müllsammelaktion der Landeshauptstadt Erfurt...

Messe Erfurt verschiebt Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ auf März 2023
Erfurter Messen für Freizeit in der Natur sowie Wald, Forst und Holz finden 2022 nicht statt Liebe Mitglieder unseres VerbandesLiebe Anglerinnen und Angler, nach Gesprächen der Messeleitung mit den...

Herzliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße …
... an alle Besucher unserer Internetseite, an alle Freunde und Unterstützer der Angelfischerei und besonders an alle Mitglieder, Vereinsvorsitzende und Vorstände des Landesanglerverbandes Thüringen...

Service des LAVT: Lernsystem zur Vorbereitung auf die theoretische Fischerprüfung
Auf der Seite der Thüringer Fischerschule kann jeder mit unserem neuen Online-Trainer - Lernsystem zur Vorbereitung auf die theoretische Fischereischeinprüfung sein Wissen zu den Themen...

Angeln an Thüringer Gewässern weiterhin möglich!
In letzter Zeit kursiert zunehmend die Falschbehauptung, dass das Angeln in Thüringen auf Grund von Corona verboten ist. Diese Aussage ist falsch! …
Wichtige Gewässerinfos
Einladung zum Fliegenfischen an der Werra am 28.05.2022
Liebe Angelfreunde, der ASV Themar 1959 e.V. führtam Samstag, dem 28.05.2022 von 09.00 bis 16.00 Uhr an der Werragemeinsam mit dem Landesanglerverbandes Thüringen e.V. ein Jugendliegenfischen durch. Treffpunkt ist das Anglerheim am Eisteich in Themar an der B89...
Wichtige Mitteilung zum Gewässer 76 – Speicher Roth
Nach erfolgter Abfischung und Sanierung des Gewässers befindet sich der Fischbestand im Aufbau. Ab dem 08.05.2021 ist nur das Friedfischangeln und ausschließlich die Verwendung von Friedfischmontagen erlaubt. Aus hegerischen Gründen dürfen dieses Jahr...
Heimische Unterwasserwelt
Wichtige Termine
DER LAVT e.V. IN ZAHLEN
Mitglieder gehören dem LAVT an
Organisierte Vereine
Vorgänge jährlich zum Schutz und der Erhaltung der Natur und Umwelt
Zuverlässiger Partner für seine Mitglieder
ha Gewässer im Thüringer Gewässerverbund & Kooperationsvereinbarungen
ha Gewässer der Saalekaskade





























