Landes
Anglerverband
Thüringen e.V.
Gewässer-
Verzeichnis
Angelkarten
online bestellen
Mitglied im
LAVT werden
Thüringer
Fischerschule
Aktuelles

Der Landesanglerverband Thüringen e.V. weiterhin auf Erfolgswelle
Trotz viel Gegenwind und einer Vielzahl gesellschaftlicher Veränderungen in den vergangenen Jahren, welche ehrenamtliche Vereinsarbeit, insbesondere die Ausübung der Angelfischerei nicht wirklich...

LEUCHTENBURGER RUNDE – Nutzerverbände des ländlichen Raums schließen sich zusammen
Axel Horn, Thüringer Bauernverband e.V.Am 11. Januar haben sich mehrere Nutzerverbände des ländlichen Raums in Thüringen bei einem Treffen auf der Leuchtenburg in Seitenroda für eine intensivere...

Offener Brief der Bürgerinitiative Lebensraum Apfelstädt an MP Bodo Ramelow
Die Apfelstädt darf nicht dem politischen Kalkül zum Opfer fallen Sie stehen als Ministerpräsident in der Verantwortung Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Ramelow, zunächst möchten wir Ihnen, wie...
Wechsel im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz – Frau Anja Siegesmund tritt als Ministerin zurück
Laut Informationen aus der Pressestelle gibt es im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) zum Februar 2023 einen Wechsel an der Ministeriumsspitze. Ministerin Anja...
Wichtige Gewässerinfos
Angelverbot in den Gewässern –Vorsperre Goldisthal (155)
Liebe Angelfreundinnen, liebe Angelfreunde, bei den Gewässern Hauptsperre Goldisthal (Nr.: 152) und Vorsperre Goldisthal (Nr.: 155) handelt es sich um einen zusammenhängenden Gewässerverbund. Daher gilt auch in der Vorsperre Goldisthal, dass das Angeln in diesem...
Freigabe der Ilm – Gemarkung Weimar
Liebe Angelfreundinnen, liebe Angelfreunde, in Abstimmung mit dem Fischereipächter, dem Ersten Weimarer Angelverein e.V., haben wir uns entschieden, noch vor der Beendigung der Forellensaison, das Gewässer 142 Ilm von der Gemarkung Weimar, 400 m oberhalb des...
Heimische Unterwasserwelt
Wichtige Termine
Fischereiaufseher Aus- und Weiterbildung
Jugendevent
Messe „Reiten-Jagen-Fischen“
DER LAVT e.V. IN ZAHLEN
Mitglieder gehören dem LAVT an
Organisierte Vereine
Vorgänge jährlich zum Schutz und der Erhaltung der Natur und Umwelt
Zuverlässiger Partner für seine Mitglieder
ha Gewässer im Thüringer Gewässerverbund & Kooperationsvereinbarungen
ha Gewässer der Saalekaskade





























