Landes
Anglerverband
Thüringen e.V.
Gewässer-
Verzeichnis
Angelkarten
online bestellen
Mitglied im
LAVT werden
Thüringer
Fischerschule
Aktuelles
Ostsee: Rat einigt sich auf Fanggrenzen für 2026
Der Rat hat am 28.10.2025 eine politische Einigung über neue Beschränkungen der Fischfänge für die wichtigsten Fischbestände der Ostsee, nämlich Hering, Sprotte, Kabeljau, Lachs, Scholle getroffen,...
Rückblick – Gemeinsame Gewässerkontrolle am Stausee Wechmar
Am Sonntag, den 07. September 2025, führte der Landesanglerverband Thüringen e.V. gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Günthersleben-Wechmar sowie der staatlichen Fischereiaufsicht eine...
Geflügelpest – Betretungsverbot ab 23.10.2025 für das Hochwasser-Rückhaltebecken Straußfurt
Sehr geehrte Vorstände,Liebe Anglerinnen und Angler, soeben haben wir erfahren, dass der Landkreis Sömmerda gestern eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Geflügelpest erlassen hat. Im Ergebnis...
Aktuelle Information zur Geflügelpest (Vogelgrippe) in Thüringen
Derzeit kommt es in Thüringen und auch bundesweit zu vermehrten Nachweisen der Geflügelpest (aviäre Influenza, H5N1). Sie tritt sowohl bei Wildvögeln als auch in Geflügelhaltungen auf. Das...
Erfolgreiche Versicherungsschulung und faszinierender Fachvortrag über unsere heimische Fischfauna
Am Samstag, den 13. September 2025, lud der Landesanglerverband Thüringen e.V. (LAVT) seine Mitgliedsvereine zu einer besonderen Schulungsveranstaltung in den Bürgersaal „Zum Rautenkranz“ nach...
Die Thüringer Jugendangeltage 2025 an den Herbslebener Teichen
Seit dem Jahr 2005 finden, mit wenigen Unterbrechungen, alljährlich im Sommer die Thüringer Jugendangeltage an den Herbslebener Teichen statt. Der Landesanglerverband Thüringen e.V. (LAVT)...
Fische können nicht schreien – darum tun wir es!
Begleitende Informationen zu unserer aktuellen Radio-Kampagne "Artenschutz 2025". Aktuell hören Sie den LAVT wieder häufig im Radio. Worum geht es? Die aktuelle Gefährdungssituation der heimischen...
Öffnungs- und Sprechzeiten
Öffnungszeiten Hauptgeschäftsstelle
| Montag | nach Vereinbarung |
| Dienstag | 10:00 – 12:00 Uhr 13.00 – 17:00 Uhr |
| Mittwoch | 13.00 – 16:00 Uhr |
| Donnerstag | 10:00 – 12:00 Uhr 13.00 – 16:00 Uhr |
| Freitag | nach Vereinbarung |
Telefonische Sprechzeiten
| Montag | 13.00 – 16:30 Uhr |
| Dienstag | 10:00 – 12:00 Uhr 13.00 – 17:00 Uhr |
| Mittwoch | 13.00 – 16:30 Uhr |
| Donnerstag | 10:00 – 12:00 Uhr 13.00 – 16:30 Uhr |
| Freitag | 10:00 – 12:00 Uhr |
Wichtige Gewässerinfos
Bundeswehrübung auf der Unstrut zwischen Gebesee und Sömmerda (17.11.2025 bis 20.11.2025)
Im Zeitraum 17.11.2025 bis 20.11.2025 führt die Bundeswehr eine genehmigte Übung entlang der Unstrut zwischen Gebesee und Sömmerda durch. Dabei werden nicht motorisierte Schlauchboote eingesetzt. Die Soldaten werden die Übung in Tarnuniform auf dem Gewässer und am...
Geflügelpest – Betretungsverbot ab 23.10.2025 für das Hochwasser-Rückhaltebecken Straußfurt
Sehr geehrte Vorstände,Liebe Anglerinnen und Angler, soeben haben wir erfahren, dass der Landkreis Sömmerda gestern eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Geflügelpest erlassen hat. Im Ergebnis besteht ab dem 23.10.2025 ein striktes Betretungsverbot für das...
Heimische Unterwasserwelt
Wichtige Termine
Großveranstaltung im Atrium der Stadtwerke Erfurt
Jahreshauptversammlung des LAVT 2026
DER LAVT e.V. IN ZAHLEN
Mitglieder gehören dem LAVT an
Organisierte Vereine
Vorgänge jährlich zum Schutz und der Erhaltung der Natur und Umwelt
Zuverlässiger Partner für seine Mitglieder
ha Gewässer im Thüringer Gewässerverbund & Kooperationsvereinbarungen
ha Gewässer der Saalekaskade