Am Samstag, dem 09.11.2024 fand auf der Galerie in den Stadtwerken Erfurt eine sehr interessante Rechtsschulung für unsere Vereine, an der auch Fischereibehörden mit teilnahmen sowie ein toller Fachvortrag „Vorstellung und notwendiger Schutz unserer heimischen Fischfauna – beeindruckende Unterwasserwelten“ statt.
In seinem interessanten Vortrag referierte Assessor Xander Stecklina ausführlich zu einer Vielzahl von rechtlichen Themen, wie z.B. zum Abschluss von Fischereipachtverträgen. Dabei informierte er darüber, welche Einschränkungen und Verbote müssen im Rahmen der Ausübung der Angelfischerei und bei der Fischhege/Fischbesatz im Vertrag akzeptiert werden und welche nicht. Des Weiteren äußerte er sich ausführlich zur Thematik Uferbetretungsrecht, Campen an Gewässern oder zur Rechtslage für die Nutzung von land- und forstwirtschaftlichen Wegen.
Anschließend beantwortete Herr Xander Stecklina in einer sehr lebendigen Diskussionsrunde eine Vielzahl von Fragen aus unseren Vereinen und von den Behörden. Man möchte meinen, Rechtskunde sei ein „trockenes Thema“. Doch Herr Xander Stecklina begeisterte durch seine sehr verständliche lockere Vortragsweise.
In seinem Fachvortrag „Vorstellung und notwendiger Schutz unserer heimischen Fischfauna – beeindruckende Unterwasserwelten“ zeigte Unterwasserfotograf und Filmer Mario Merkel vom Tauchrevier Deutschland phantastische Unterwasseraufnahmen, welche die Anwesenden so noch nie gesehen haben.
In seinem tollen Vortrag wies er auf die Verletzlichkeit der aquatischen Lebensräume und auf die Wichtigkeit von stabilen, artenreichen Lebensgemeinschaften am und in den Gewässern hin. Die über 100 Teilnehmer waren nicht nur von den interessanten Themen, sondern auch von der tollen Organisation der Veranstaltung und dem leckeren Essen begeistert.
Für den guten Ton und die scharfen Bilder sorgte wieder einmal die Firma Focus.
Insgesamt eine überaus gelungene Veranstaltung. Über das sehr positive Feedback aus unseren Vereinen noch Tage danach, haben wir uns sehr gefreut. Wer nicht mit dabei war, hat wirklich was verpasst. Unser großes Dankeschön gilt noch einmal Herrn Xander Stecklina, Herrn Mario Merkel, der Firma Focus und hier insbesondere dem Inhaber Siegbert Sommer sowie den fleißigen Helfern aus den Vereinen und Geschäftsstelle des LAVT.
Die Veranstaltung wurde teilweise vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft gefördert, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten.
Petri Heil
André Pleikies
Geschäftsführer