Artenschutz ist eines der großen gesellschaftlichen Themen, denen sich auch die Mitglieder des Landesanglerverbandes Thüringen stellen. Einseitigen Artenschutz, der Vögel privilegiert und im gleichen Zuge Fischen schadet ist jedoch der falsche Weg. Um hier für Aufmerksamkeit und Sensibilisierung zu sorgen, hat sich der LAVT entschlossen, mit einer breit angelegten Informationskampagne das Thema öffentlicher greifbar zu machen. Wer den Spot im Radio verpasst hat, kann ihn hier nachhören:
Aktuelles
- Fische können nicht schreien – darum tun wir es!
- Rückblick – Wahlversammlung des LAVT am 09.09.2023
- Angelverbot am Parkteich Farnroda (Gewässernummer 61)
- Rückschau – Schnupperkurs (Angelcamp 23) am Speicher Kromsdorf
- Auffrischungskurs und Ausbildung neuer Fischereiaufseher im Landkreis Greiz
- Gelungenes Angelabenteuer am Merkerser Teich
- Aufhebung des Raubfischangelverbotes am Gewässer Nr. 77